„Price is what you pay, value is what you get“. Auf dieses Zitat von Warren Buffett lässt sich das Value Investing reduzieren. Doch was steckt dahinter? Zwar ist Warren Buffett zweifellos der bekannteste und erfolgreichste Value-Investor unserer Zeit, erfunden wurde das Value Investing allerdings bereits in den 1930er Jahren von seinem Mentor Benjamin Graham. Seine Bücher „Security Analysis“ von 1934 und „The Intelligent Investor“ von 1949 sind Klassiker der Value-Investing-Schule.
Im Grunde geht es beim Value Investing darum, zwischen Preis und Wert zu differenzieren. Im Falle von börsennotierten Unternehmen – oder auch Aktien als Anteile an diesen – dreht sich alles darum, Unterschiede zwischen dem Preis des Unternehmens und dem inneren Wert des Unternehmens herauszuarbeiten.