Die Finanzbranche ist im Begriff, digitalisiert zu werden. Ohne technologische Ansätze wie Künstliche Intelligenz oder Deep Learning wären die Disruptionen, die FinTechs dem traditionellen Banken- und Investmentgeschäft zuführen, nicht vorstellbar. Dennoch wird der Digitalisierungsgedanke nicht konsequent zu Ende gedacht. Finanzkommunikation, so scheint es, hat noch lange nicht den Stand des operativen Geschäfts erreicht. Gerade die sozialen Medien bieten sich aber an, diese Lücke zu schließen – wenn sie richtig genutzt werden. Auf FondsTrends erklärt Philip Esseln, Analyst bei CURE S.A., wie Finanzkommunikation über digitale und soziale Medien Mehrwert schaffen kann.