„Minireform schafft Riesensteuerschlupfloch“, lautete die Berichterstattung von Spiegel Online zum Thema Einführung des überarbeiteten Spezialfondsgesetzes in Luxemburg aus dem Jahre 2007. Selten wurde die Einführung oder in diesem Fall sogar lediglich die Novellierung eines Gesetzes von einem medialen Echo dieser Größenordnung begleitet.
Die Zeitungen und Newsportale überschlugen sich, um „Junckers“ Spezialfondsgesetz als Schlupfloch für die Superreichen vor der drohenden Einführung der Abgeltungssteuer an den Pranger zu stellen. Die Angst vor blendenden Geschäften des Luxemburger Staates war europaweit groß. Schon damals machten die Finanzdienstleistungsgeschäfte zusammengerechnet etwa zehn Prozent des luxemburgischen Bruttoinlandsprodukts aus. Im Vergleich zur Novellierung des Spezialfondsgesetzes im Jahre 2007 erfolgte im letzten Jahr die Einführung des Reserved Alternative Investment Fund (RAIF) als attraktive Investmentlösung mit schnellem Marktzugang auffallend leise. Dabei ist für den Luxemburger Finanzplatz die Auflage von nicht regulierten Fondsprodukten ein Novum.