Herauszufinden, ob Finanzprodukte wirklich nachhaltig agieren und die Mindestanforderungen sowie Merkmale nachhaltiger Geldanlagen erfüllen, ist nur durch eine unabhängige externe Beurteilung möglich. Das im Jahr 2015 auf den Markt gekommene FNG-Siegel ist der SRI-Qualitätsstandard auf dem deutschsprachigen Finanzmarkt. Seit dem 4. April können sich Finanzprodukte zum siebten Mal um das FNG-Siegel bewerben. Auf FondsTrends spricht Roland Kölsch über die jährlich zu erneuernde Nachhaltigkeits-Zertifizierung, den intensiven Prozess der Bewerbung und das enorme Potenzial des FNG-Siegels, sobald die im nächsten Jahr anstehende Verpflichtung zur Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen eintritt.