Thomas F. Seppi
Vorstand bei der Frankfurt Management AG
Immer mehr Konzerne sind bemüht, den eigenen CO2-Ausstoß zu verringern, doch es fehlt in großen Teilen an entsprechender Technologie. Dieser Angelegenheit widmet sich Thomas F. Seppi und erläutert exklusiv auf FONDSTRENDS.LU, warum der Blick in die Sphäre der kleinsten Zielunternehmen besonders vielversprechend ist.
Luisa Lange
Nachhaltigkeitsverantwortliche von Ethius Invest
Warum in der Debatte um nachhaltige Geldanlagen ein Richtungswechsel stattfinden muss und welche Aufgaben damit auf die EU-Staaten sowie Fondsgesellschaften zukommen, erläutert Luisa Lange, Nachhaltigkeitsverantwortliche von Ethius Invest, in einem Gastbeitrag auf FONDSTRENDS.LU.
Wilhelm Möller
Fondsmanager der Advanced Sustainable Investement GmbH
Willhelm Möller erklärt in einem Statement, inwiefern durch Brückentechnologien die Klimaneutralität erreicht werden kann und welche Schritte dazu notwendig sind.
Jörg Scholl
Geschäftsführer, Selection Asset Management GmbH
Wann haben Kraftwerke, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, ausgedient und auf welchen alternativen und regenerativen Energiemix kann zukünftig zurückgegriffen werden? Während Die Offshore-Windkraft lange Jahre als teure und wenig konkurrenzfähige Alternative im Gegensatz zu herkömmlichen Stromquellen wenig Aufmerksamkeit erhielt, durchlebte sie innerhalb der letzten Jahre die wohl markanteste Wandlung und kann gegenwärtig die Frage nach der umweltfreundlichen Produktion von Strom und einer nachhaltigen Wertschöpfungskette beantworten. Jörg Scholl und Claus Weber von Selection Asset Management (SAM) berichten über das enorme Potenzial der Windkraftenergie als Bestandteil der nachhaltigen Energiewende sowie die profitablen Wachstumschancen der gesamten Branche.
Oliver Platsch
Klimawandel, Plastikmüll, CO2-Problematik – Themen, die Menschen aktuell bewegen. Wie kann man als Anleger diese Themen aufnehmen, einen Beitrag zur Lösung dieser Probleme leisten und dabei eine nachhaltige Rendite erwirtschaften?