Mit dem Gesetz vom 30. März 1988 setzt Luxemburg als erster Mitgliedstaat in der Europäischen Union die UCITS-Richtlinie in das nationale Recht um. Als Folge nutzen zahlreiche internationale Fondsanbieter Luxemburg als Tor zum einheitlichen europäischen Fondsmarkt und es entwickelt sich über die Jahre mit einem verwalteten Anlagevermögen von über 2.500 Mrd. Euro zum größten Fondsdomizil Europas. Luxemburg hat sich erfolgreich zum globalen Marktführer für den grenzüberschreitenden Vertrieb von UCITS-Fonds entwickelt. Nahezu 70% der international vertriebenen UCITS-Fonds sind heute in Luxemburg angesiedelt.
Insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum sind die Luxemburger Investmentfonds anerkannt und verfügen über eine enorme Anziehungskraft auf die Investoren. Wie kam es zu dieser Entwicklung in den letzten 30 Jahren und kann der Luxemburger UCITS-Fonds perspektivisch seine exponierte Stellung in Hongkong halten?