Während der Finanzkrise im Jahr 2008 gerieten viele offene Immobilienfonds in Schieflage – was u.a. auch einen erheblichen Vertrauensverlust zur Folge hatte. Der Gesetzgeber nahm daraufhin eine Neuregulierung vor, um solche Fondsvehikel weniger anfällig für externe Schocks zu machen. Inmitten der Corona-Krise zeigt sich nun, welche Maßnahmen sich bewähren. Auf FondsTrends beleuchtet Robert Guzialowski, Leiter Real Assets Deutschland bei Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG, die Regulierungsmaßnahmen im Detail sowie deren Auswirkungen auf offene Immobilienfonds.